Medienpreis für Radiosendung über Aeschbachers
Der erste Schweizer Medienpreis für Lokaljournalismus geht in der Kategorie Radio an Stefan Kohler und seinen Beitrag zur Vergabe des Langenthaler Kulturpreis 2010. Der ging im letzten Spätsommer zu gleichen Teilen an die Örgeler Werner Aeschbacher und Thomas Aeschbacher (mit «Pflanzplätz»). Kohler arbeitet als Redaktor beim Regionaljournal in Bern. Der Preis ist mit 20 000 Franken dotiert.
Der Medienpreis der Stiftung Reinhardt von Graffenried wurde am Freitagabend, 8. April, im Stadttheater Bern zum ersten Mal in den Kategorien Print, TV und Radio verliehen. Ausgezeichnet wurden Arbeiten von Journalisten, die «eindrücklich aufzeigten, dass Lokaljournalismus die Königsdisziplin des journalistischen Schaffens ist», wie die Stiftung mitteilte.
Stefan Kohler realisierte für das Regionaljournal auf DRS1 einen Beitrag über die Örgeli-Familie Aeschbacher. Die Jury bezeichnet Kohlers Werk als «ein Stück Poesie» mit gelungener Dramaturgie durch Musik. Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit.
Hören Sie selbst, linken Sie sich hier in Stefan Kohler prämierten Radiobeitrag ein.
Mehr über Stefan Kohler und dessen «Changsongs» erfahren Sie auf seiner Website www.stefan-kohler.ch
< zurück zur Archiv-Übersicht
|